HOTEL OF ETERNAL LIGHT

An investigation of freedom and into the field of totalitarian regimes during the recent history of Europe. Looking at the of the former Stasi prison in East-Berlin Hohenschönhausen under communist dictatorship, symbolizing political persecution and oppression in an ailing state. Inmates at Hohenschönhausen described the prison ironically as the ‘Hotel of Eternal Light’ acknowledging the constant artificial illumination that was designed to suspend time. The focus is upon the sense of light, used perniciously by the GDR Secret Service MfS as a form of control, isolation and psychic demolition. As Hannah Arendt describes in ‘The Origins of Totalitarianism’, such a radical experience in isolation and loneliness leaves us unable to experience the world, unable to make sense of reality, unable to trust our own sense of the self.

Approaching the subject matter from a distinct representation of aesthetics to contrast its inherent ugliness and malformation, it refers to aesthetics as the theory of qualities of feeling, rather than the theory of beauty.

 

The project won the 1st prize at BLOW UP Press BOOK AWARD 2022.

1000words magazine listed HOTEL OF ETERNAL LIGHT at #2 of in the Top Ten Photobooks of 2024

 

An entire pdf of the multimedia project (2015-2022) can be sent upon request.

 

HOTEL OF ETERNAL LIGHT setzt sich mit dem Freiheitsbegriff auseinander, diskutiert anhand der Bildung von Ideologien und totalitärer Systeme in Europas jüngster Geschichte. Das ehemalige Gefängnis der Staatssicherheit in Berlin Hohenschönhausen, Symbol für Unterdrückung und politische Strafverfolgung unter kommunistischer Diktatur, steht im Fokus der Arbeit. Anhand von Methoden weißer Folter, wurde Licht absichtsvoll schädlich als Kontrollmittel eingesetzt, u.a. zur Aufhebung des Zeitempfindens und zur Destabilisierung der Psyche.

Wie Hannah Arendt in „Die Ursprünge des Totalitarismus“ beschreibt, führt solch eine radikale Erfahrung von Isolation und Einsamkeit zum Verlust der Fähigkeit, die Welt zu erfahren, die Realität zu verstehen und dem eigenen Selbst zu vertrauen. Angesichts der derzeit wachsenden Popularität totalitärer Doktrinen und globaler faschistischer Tendenzen stellt HOTEL OF ETERNAL LIGHT die Frage , woraus unsere Freiheit eigentlich besteht in radikalen Zeiten der Vereinsamung und welches Potenzial der Drang nach ihr im Angesicht scheinbar überlegener Ideologien, freisetzt.

Bezugnehmend auf Sigmund Freuds Abhandlung zum Unheimlichen, erfolgt die Annäherung an den Gegenstand über die Repräsentation des Schönen, um sie ihrer innewohnenden Abscheulichkeit gegenüberzustellen.

 

 

Das Projekt wurde bei dem BLOW UP Press BOOK AWARD 2022 mit dem 1. Preis ausgezeichnet.

Das 1000words Magazin zeichnete HOTEL OF ETERNAL LIGHT mit dem 2. Platz der Top 10 Fotobücher 2024  aus.

 

Auf Anfrage kann ein Überblick des gesamten Multimedia Projekts (2015-2022) zugesandt werden.

 

Artist Monograph Details:

Photographs: Karolina Spolniewski

Text: Karolina Spolniewski

Book design: Aneta Kowalczyk

Cover: hard with holographic foil

Papers: Munken Print Cream 80g, Fedrigoni Freelife Gloss 150g

Format: 225×300 mm

No. of pages: 200

No. of photographs: 74

Language: English and German

Print run: 500 copies

Month of publication: November 2024, Offset print  March 2025

Publisher: BLOW UP PRESS, Warsaw, Poland

Printing & binding: Argraf, Warsaw, Poland

ISBN: 978-83-965969-5-6

Price: EUR 68.00